30.11.2024 Ausstellungen

Vienna 1900. The Dreaming Artists - From Gustav Klimt to Egon Schiele

Gustav Klimt: Dame mit Cape und Hut vor rotem Hintergrund, 1897/98, Klimt-Foundation
© Klimt-Foundation, Wien

Das National Museum of Korea in Seoul präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Leopold Museum von 30. November 2024 bis 3. März 2025 eine Schau mit 191 Werken, die die Aktivitäten jener Künstler:innen in Wien um 1900 zeigen, die den Wandel und den Übergang zur Moderne anstrebten. Die Klimt-Foundation steuert zwei frühe Damenporträts von Gustav Klimt bei, Mädchen im Grünen (um 1898) und Dame mit Cape und Hut vor rotem Hintergrund (1897/98). 

Die Schau spannt einen Bogen von den ersten Jahren der Wiener Secession mit Gustav Klimt als Gründungspräsidenten und den in dieser Vereinigung etablierten künstlerischen Ideen bis hin zu jenen aufstrebenden Künstler:innen, die wiederum prägend für den aufkeimenden Expressionismus waren. Neben Klimt spielen vor allem Egon Schiele und seine Kunst eine tragende Rolle. Die Idee des Gesamtkunstwerks und der Versuch, das gesamte Leben mit Kunst zu füllen wird durch unterschiedliche künstlerische Disziplinen visualisiert, von Musik über Design bis hin zur allumfassenden Architektur. Diese komplexe Ausstellung bietet einen vielschichtigen Blick auf den Wandel zur Moderne und die Suche nach neuen Ausdrucksformen im Fin-de-Siècle.

 

Willkommen in der Gustav Klimt-Datenbank!

Bevor Sie Ihren Besuch fortsetzen, bitten wir Sie um Zurkenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung. 

Wir erheben statische Informationen, wenn Sie diese Website besuchen, und verarbeiten Ihre Daten darüber hinaus etwa dann, wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen oder mit uns Kontakt aufnehmen. Wir speichern zudem einige Informationen lokal in Ihrem Browser, etwa in Form von Cookies. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen. Wir nutzen hierbei keine außerhalb der EU ansässigen Drittdienstleister. 

Alle Details können Sie jederzeit unserer Datenschutzerklärung entnehmen. 

Details anzeigen