21.09.2023 GKDB News

1 Jahr Gustav Klimt-Datenbank

Carl Schuster: Gustav Klimt mit Melone, vermutlich 1892, Klimt-Foundation
© Klimt-Foundation, Wien

Heute vor einem Jahr wurde die Gustav Klimt-Datenbank gelauncht! Und auch in den letzten 12 Monaten wurden einige Features ergänzt, um "die Welt von gestern" im Medium von heute noch ausführlicher vermitteln und vertiefende Forschung ermöglichen zu können.

Neben einem Ausstellungsverzeichnis, das über den Forschungsbereich abrufbar ist und Einblicke in die umfangreiche Ausstellungstätigkeit des Weltkünstlers erlaubt, haben wir Klimts Netzwerk durch zusätzliches Text- und Bildmaterial erweitert und einen Blogbereich mit Klimt-News etabliert. Auch unsere Sammlung an Autografen von, an und über Klimt wurde ausgebaut, sodass nun noch detaillierter über die Hintergründe von so manchem Gemäldeauftrag recherchiert und in Klimts persönliche Welt, seine Zweifel und Freuden eingetaucht werden kann. 

Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit der englischsprachigen Version unserer Database, die demnächst online geht!

Wir freuen uns auf weitere spannende Jahre mit der Gustav Klimt-Datenbank! 

Willkommen in der Gustav Klimt-Datenbank!

Bevor Sie Ihren Besuch fortsetzen, bitten wir Sie um Zurkenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung. 

Wir erheben statische Informationen, wenn Sie diese Website besuchen, und verarbeiten Ihre Daten darüber hinaus etwa dann, wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen oder mit uns Kontakt aufnehmen. Wir speichern zudem einige Informationen lokal in Ihrem Browser, etwa in Form von Cookies. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen. Wir nutzen hierbei keine außerhalb der EU ansässigen Drittdienstleister. 

Alle Details können Sie jederzeit unserer Datenschutzerklärung entnehmen. 

Details anzeigen